Das sind unsere Öffnungszeiten:

Mittwoch, Donnerstag & Freitag8.30 Uhr bis 18 Uhr
Samstag8.30 Uhr bis 18 Uhr, falls keine Veranstaltung (z.B. Konzert, Workshop, …) im Cafe Bruno stattfindet. 

8.30 Uhr bis mind. 22 Uhr, falls eine Veranstaltung (z.B. Konzert, Workshop, …) im Cafe Bruno stattfindet.

Informiert euch dazu bitte auf unserer Website.
Um euch einen Platz zu sichern, bitten wir um eine Reservierung. Dankeschön!
Sonntag & Feiertag9 bis 17 Uhr
Montag & Dienstaggeschlossen (auch am Feiertag)

Neu ist, dass wir am Freitag bereits um 18 Uhr schließen. Am Samstagabend haben wir nur geöffnet, wenn eine Veranstaltung bei uns stattfindet. Am Sonntagabend macht das Cafe Bruno um 17 Uhr zu.

Ausstellung „Baumgesichter“ von Josef Blaesen


Die „Baumgesichter“ von Josef Blaesen entstehen aus Fotografien von Bäumen, durch deren Bearbeitung Gestalten, Figuren, Fabelwesen oder Gesichter zu erkennen sind. Es gibt sie als Fotos, als Postkarten oder auf Keilrahmen gedruckt in verschiedenen Größen.

Die Werke kann man sich jederzeit zu den Öffnungszeiten des Cafe Bruno im Obergeschoss des Alten Bahnhofs ansehen.

Vernissage zur Ausstellung „Natur in eigenen Farben“ von Eva Gröger am 26. April 2025


Die Ausstellerin, Eva Gröger, 62 Jahre, ist Pharmazeutisch Technische Assistentin. Neben der Astrologie entdeckte sie als ihr weiteres Talent, Bilder zu gestalten und auch zu malen. Das Thema der Ausstellung sind überwiegend Motive und Impressionen aus der Natur, die sich ihr als unerschöpflicher Ideengeber erweist. Als Untergrund werden meist mineralische Materialien verwendet. Mit Hilfe von außergewöhnlichen Hilfsmitteln, sowie Intuition entstehen Bilder mit verschiedenen Stilrichtungen.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Samstag, 26. April 2025, um 16 Uhr, im Alten Bahnhof statt. Danach können die Bilder bis zum 20. Juni 2025 jederzeit zu den Öffnungszeiten des Cafe Bruno im ersten Obergeschoss bestaunt werden.

Kulturstammtisch im Cafe Bruno jeden ersten Freitag im Monat


Der Kulturstammtisch ist für alle, die gerne andere Menschen kennenlernen möchten, die sich – genau wie sie – auch für Kunst, Literatur und Musik interessieren. Gemeinsame Ausstellungs- und Konzertbesuche sind dabei genauso möglich wie einfach nur bei Kaffee und Kuchen sich auszutauschen. Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen!

Jeden ersten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Cafe Bruno!

Die nächsten Termine:

  • 4. April 2025, 16 bis 18 Uhr
  • 2. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr

Bayerisches Musik-Kabarett mit Vogelmayer am 5. April 2025


Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Kabarettprogramm „Lebensfreude“. Mit über 1.500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne.

Mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor nimmt der Vogelmayer sein Publikum wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben. „Lebensfreude“ ist nicht einfach nur ein Kabarettprogramm – es ist ein einzigartiges Erlebnis, eine kleine Auszeit vom Alltag, ein Stück wahre Lebensfreude, das das Publikum mit einem Lächeln im Gesicht und einem herzerwärmenden Gefühl nach Hause gehen lässt.

Am Samstag, 5. April 2025, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 10. oder 11. April 2025

„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termine: 10. April 2025, 18 bis ca. 19.30 Uhr oder 11. April 2025, 18 bis ca. 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Tagesworkshop „Bewusstsein & Lebenskraft – Wege nach innen“ mit Anna Kratzer am 12. April 2025

Durch achtsame Meditationen soll unsere Lebenskraft angehoben und unsere Vitalität gekräftigt werden. Auch wollen wir in uns gehen, um die Verbindung zu unseren himmlischen Helfern deutlicher wahrzunehmen. Dies hilft uns, dass wir uns im Alltag kraftvoller und ausgeglichener fühlen.

So darf unser Vertrauen wachsen, damit wir authentischer und zufriedener mit uns selbst und diesem kostbaren Geschenk LEBEN werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Evtl. Kissen mitbringen!

Termine: 12. April 2025, 10 bis 17.30 Uhr
Kosten: 110 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 8. oder 9. Mai 2025

„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termine: 8. Mai 2025, 19 bis ca. 20.30 Uhr oder 9. Mai 2025, 19 bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Raum für Begegnungen – Erfahrungs-Workshop zum Thema „Jenseits“ mit Anna Kratzer am 10. Mai 2025

„Denn die Herzensbindung zwischen Menschen bleibt, auch wenn sie ins Jenseits gehen und es ist so wichtig, eine Brücke zwischen den Welten zu bauen.“

Nichts ist verloren und nichts ist vorbei – die Verbindungen bleiben und wir sind nur einen Schritt voneinander entfernt. An diesem Tag wollen wir Trost & Hoffnung Raum geben – durch Meditationen, Erzählungen & Erfahrungen aus meiner medialen Arbeit.

Evtl. Decke mitbringen!

Termin: 10. Mai 2025 10 bis 17.30 Uhr
Kosten: 110 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Konzert von Die Unit am 10. Mai 2025

Foto: (c) Barbara Mayer

Die Band Die Unit, bestehend aus Franz Kramer und Christoph Mayer bietet Musik für jeden Anlass. Die Beiden sind seit mittlerweile mehr als 11 Jahren auf verschiedensten Bühnen (Faschingsbälle, Hochzeiten, Geburtstage, Oktoberfeste, Starkbierfeste, Tanzabende …) in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzutreffen.

Als Zwei-Mann-Band bieten sie Musikunterhaltung, bei der garantiert für jeden Zuhörer etwas dabei ist. Das Repertoire erstreckt sich über bekannte Rocknummern, aktuelle Charts, Schlager bis hin zur Musik zum Träumen. Sie verstehen es aus jeder Coverversion etwas ganz Besonderes zu zaubern. Dabei kommt es teils zu bunten Mischungen zwischen Rock, Folk, Blues oder gar Reggae – immer mit der richtigen Note versehen.

 Zum Schluss eine wichtig zu nennende Stärke: Die beiden Musiker gehen individuell auf ihr Publikum ein und genießen mit sichtlich Spaß jeden einzelnen Gig! Eine feste Setlist? Die gibt es nicht! Bereits im dritten Jahr spielen die Beiden im Cafe Bruno. Ein Jeder wird hier den Beat fühlen!

Am Samstag, 10. Mai 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Konzert von Ruth Maria Rossel am 17. Mai 2025


In ihrem neuen Konzertprogramm nimmt Ruth Maria Rossel mit Cello und Loop Machine ihre Zuhörer auf eine musikalisch stimmungsvolle Reise mit! Die Musikerin spielt bekannte Popklassiker, beschwingte Tangomusik, Hits der Filmmusik sowie auch eigene Kompositionen. Lyrische Momente, heitere Melodien oder poppige Sounds unterstützt mit eigenen Beats an Cello, Stimme und Djembe versprechen einen abwechslungsreichen Abend!

Nominiert für die Nomination Entry List des 63. Grammy in der Kategorie „Best Instrumental Album”, ausgezeichnet mit der Gold Medaille des internationalen Global Music Awards 2020 für ihr Album „Back2TheRuth“ in der Katagorie Kreativität und Originalität, sowie Preisträgerin des 38. Deutschen- Pop- und Rock- Preises in der Kategorie „Bestes Musikvideo“ und „Bester Instrumentalsolist“ begeistert Ruth Maria Rossel ihr Publikum weiter mit immer neuen musikalischen und auch visuellen Ideen.

Am Samstag, 17. Mai 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Konzert von Stefan Mönkemeyer am 24. Mai 2025

Stefan Mönkemeyer macht Fingerstyle guitar vom Feinsten. Aus einer Musikerfamilie stammend, entdeckte Stefan mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Seitdem hat diese ihn nicht mehr losgelassen – oder auch umgekehrt. Stefans Repertoire enthält Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelemente. Eigene Kompositionen mischt er bei seinen Auftritten mit Coversongs.

Beeinflusst durch verschiedene Stilistiken spielt Stefan Mönkemeyer seine „Fingerstyle“ -Gitarrenmusik mal einfühlsam-zart, dann wieder bluesig-groovig. Geschmackvolle, filigrane Gitarrenmusik zum Entdecken, Genießen und Wohlfühlen. Stefan Mönkemeyer gelingt mit seiner Musik die perfekte Verbindung von virtuosem Gitarrenspiel und eingängigem Songwriting. Musik, die Menschen wirklich berührt.

Am Samstag, 24. Mai 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Raffael Müller Quartett: „Rough Gypsy Swing“ am 21. Juni 2025


Mit vielen gefälligen Eigenkompositionen und einem mitreißenden Mix aus Gypsy Swing Standards der vergangenen 100 Jahre nimmt Raffael Müller den Alten Bahnhof wieder mit auf eine Reise durch die Zeit. Jurek Zimmermann an der Klarinette, Thomas Kroiss an der Rhythmus-Gitarre und Vincent Rein am Kontrabass komplettieren das kongeniale Quartett.

Am Samstag, 21. Juni 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Konzert von imBRASSivo am 28. Juni 202


Salsa, Cha-Cha, Mambo & Son – imBRASSivo zaubert ein wenig „Buena Vista Social Club-Atmosphäre“ in die Region. Das Blechbläserquintett setzt 2025 mit seinem neuen Programm „Little Havanna!“ neue Maßstäbe. Versiert und mit unbändiger Spielfreude verbreiten die 5 Musiker mit Trompeten, Horn, Posaune und Tuba kubanisches Flair.

Rhythmisch unterstützt durch Karl-Heinz Riehm (Drums & Percussion) verspricht das Ensemble ein erfrischendes Klangerlebnis. Das Ergebnis: bekannte und neue, eingängige Melodien und mitreißende Rhythmen, die zum Tanzen einladen. Ohrwürmer wie „Guantanamera“, „Girl from Ipanema“ und „Besame Mucho“, Filmtitel aus Walt Disney´s „Encanto“, und Camille Cabello´s Welthit „Havana“ sowie weitere Musikstücke der kubanischen Folklore sind nur ein Teil des umfangreichen Latino-Repertoires, welches „imBRASSivo“ speziell für diese Saison aufgelegt hat. Lasst euch vom Charme und der energiegeladenen Musik begeistern – Viva la vida!

Am Samstag, 28. Juni 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 17. oder 18. Juli 2025

„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termine: 17. Juli 2025, 19 bis ca. 20.30 Uhr oder 18. Juli 2025, 19 bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Engel & Geistführer – medialer Erfahrungsworkshop mit Anna Kratzer am 19. Juli 2025


„Engel sind ein Geschenk Gottes an die Menschen und die fühlbare Präsenz seiner unendlichen Liebe und Güte“

Meditationen und praktische Übungen sollen helfen die innere Stimme zu schulen, damit jeder ganz persönlich die geistigen Helfer erfahren darf.

An diesem Tag möchten wir durch Meditationen und mediale Übungen mit unserer geistigen Führung (Schutzengel, Geistführer, Erzengel) in Kontakt treten, deren Präsenz fühlen und wahrnehmen. Damit uns bewusst wird, dass wir ständig von diesen großen, wunderbaren Helfern umgeben sind.

Mit persönlicher Engelbotschaft für jeden Teilnehmer. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Evtl. Decke mitbringen.

Termin: 19. Juli 2025, 10 bis 17.30 Uhr
Kosten: 110 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Unsere Schmuck-Workshops

Aufgepasst! Die neuen Kurstermine stehen fest. Und wer zuerst kommt, bastelt zuerst: Pro Termin können 5 Teilnehmer dabei sein. Auf Ihrem Weg zum außergewöhnlichen Schmuckstück stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Und das erwartet Sie: Entwerfen Sie in gemütlicher Atmosphäre individuelle Kreationen und setzen Sie diese technisch perfekt um. Ob Halskette, Armband, Ohrringe oder Schlüsselanhänger – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Sollten Sie gesundheitsbedingt nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte zum frühestmöglichen Zeitpunkt Bescheid.

Gerne können Sie vorab, zum Frühstück oder anschließend zum Kaffee und Kuchen, Plätze in unserem Cafe Bruno reservieren (09070-9609720).

Und jetzt: Auf die Perlen, fertig, los!

HIER ONLINE TICKETS KAUFEN! 

Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro, die Perlen werden nach Verbrauch abgerechnet.

Wir freuen uns auf Euch!