Das sind unsere Öffnungszeiten:

Mittwoch, Donnerstag & Freitag8.30 Uhr bis 18 Uhr
Samstag8.30 Uhr bis 18 Uhr, falls keine Veranstaltung (z.B. Konzert, Workshop, …) im Cafe Bruno stattfindet. 

8.30 Uhr bis mind. 22 Uhr, falls eine Veranstaltung (z.B. Konzert, Workshop, …) im Cafe Bruno stattfindet.

Informiert euch dazu bitte auf unserer Website.
Um euch einen Platz zu sichern, bitten wir um eine Reservierung. Dankeschön!
Sonntag & Feiertag9 bis 17 Uhr
Montag & Dienstaggeschlossen (auch am Feiertag)

Neu ist, dass wir am Freitag bereits um 18 Uhr schließen. Am Samstagabend haben wir nur geöffnet, wenn eine Veranstaltung bei uns stattfindet. Am Sonntagabend macht das Cafe Bruno um 17 Uhr zu.

Vernissage zur Ausstellung „Kunst der Natur“ von Noel Dükkanci am 22. August 2025

Noel Dükkanci ist 18 Jahre alt und malt, seit sie einen Stift in der Hand halten kann. Nichts erfüllt sie so sehr wie Farben, die Kunst und ihre Geschichte dahinter. Ab Oktober steht ihr Studium im Fach Kunstpädagogik in München an. Bis es soweit ist
arbeitet sie weiter fleißig an einem meiner liebsten Orte – im Cafe Bruno.

Besonders in der letzten Zeit hat sie eine Dame und ihr Garten besonders inspiriert: In Margots Garten sprießt eine atemberaubende und ausgefallene Auswahl an verschiedensten seltenen Blüten, eine schöner als die andere. „Was ich neben der Kunst liebe sind Blumen. So steht meine Ausstellung ganz unter dem Titel „Kunst der Natur“„, sagt die Künstlerin. „Für mich waren Blumen immer mehr als nur eine schöne Naturerscheinung. Bei genauem Betrachten der bunten Blütenblätter erkennt man verschiedenste Muster, Maserungen und Motive – die aussehen wie gemalt. Man könnte fast sagen, die bunten, duftenden Blüten sind ein künstlerischer Ausdruck der Natur. Jede Blüte und Pflanze ist ein eigenes Kunstwerk, welches mit liebevoller Kreativität von der Natur gestaltet wurde.“

In dieser Ausstellung versucht sie nach intensiver Auseinandersetzung mit den verschiedensten Blumenarten ihre Vielfalt und Schönheit in unterschiedlichen Techniken festzuhalten. Ihre Werke, deren Formate und Gestaltung – genau so unterschiedlich wie die Pflanzen selbst.

Die öffentliche Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 22. August 2025, 15 Uhr, unter Anwesenheit der Künstlerin im Alten Bahnhof statt. Danach können die Werke jederzeit zu den Öffnungszeiten des Cafe Bruno im ersten Obergeschoss bestaunt werden.

Kulturstammtisch im Cafe Bruno jeden ersten Freitag im Monat


Der Kulturstammtisch ist für alle, die gerne andere Menschen kennenlernen möchten, die sich – genau wie sie – auch für Kunst, Literatur und Musik interessieren. Gemeinsame Ausstellungs- und Konzertbesuche sind dabei genauso möglich wie einfach nur bei Kaffee und Kuchen sich auszutauschen. Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen!

Jeden ersten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Cafe Bruno!

Die nächsten Termine:

  • 5. September 2025, 16 bis 18 Uhr
  • 3. Oktober 2025, 16 bis 18 Uhr

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 18. September oder 19. September 2025


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 18. September 2025 oder 19. September 2025, 18 bis ca. 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro

Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Spiritueller Erfahrungs-Workshop „Wege nach innen“ mit Anna Kratzer am 20. September 2025

 
An diesem Tag werden wir mit Anna Kratzer bewusst in uns gehen, mehr wahrnehmen, fühlen und spüren. Wir machen uns auf den Weg zu uns selbst – mit:

• Meditationen – die Ruhe und Kraft schenken
• medialen Übungen – die den Kontakt zu den himmlischen Helfern stärken
• gesprochenem & stillem Gebet – damit Herz & Seele die wahre Heimat fühlen

So darf unser Vertrauen noch mehr wachsen, damit wir authentischer und zufriedener mit uns selbst werden und diesem kostbaren Geschenk Leben.

Bitte Decke und evtl. Kissen mitbringen!

Termin: 20. September 2025, 10 bis 17.30 Uhr
Kosten: 110 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Piano-Soul versus Mundart-Riot: Konzert von Fischer&Rabe am 20. September 2025

(c) Bilderbube

Hinter den Nürnberger Künstlerinnen Fischer&Rabe stecken Julia „Jules“ Fischer und Karin Rabhansl, die sich für diesen Abend zusammentun und Lieblingslieder aus zwei Portfolios spielen.

Denn eigentlich sind die beiden grundverschieden: leiser Piano-Soul trifft auf kernigen Mundart-Riot, poppige Miniaturen auf sinistre Herbstballaden. Auch sprachlich prallen Welten aufeinander: Hochdeutsch, manchmal Niederbayerisch, oft und gerne Englisch. Und doch gehen die zwei Stimmen, drei Zungen, sechs Saiten und 76 Tasten aufs Wunderbarste zusammen. 

Am Samstag, 20. September 2025 um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Vintage Grooves und Sixties Songs: Mufuti Twins & The Three Drummers


Die Mufuti Twins sind eine eingespielte RootsBlues and Soul Band mit viel Live Erfahrung! Erdige Songs und eine starke Stimme machen die Band zu einem Erlebnis.

Frontmann Christofer Kochs weiß sein Publikum zu unterhalten und die Band, wie Drive, Intimität und Dynamik auf die Bühnenbretter kommen. Die Vorliebe für Vintage Grooves und Sixties Songs hört man der eingeschworenen Truppe an, ohne dabei in einer Retro Nostalgie zu verfangen. Die Mufuti Twins klingen frisch und wach!

Am Samstag, 4. Oktober 2025 um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Einhandruten-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene mit Anna Kratzer am 10. Oktober 2025


Termin: 10. Oktober 2025, 15 bis 17.30 Uhr
Kosten: 40 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Musik & Kabarett aus Bayern: Die Isarschiffer „Wirtshausgaudi“ am 11. Oktober 2025

Foto: Affonso Gavinha

Es wird quicklebendig und höchst amüsant, wenn die Isarschiffer anlanden. Doro und Rainer Berauer, das bestens eingespielte Vollblut-Kommödianten-Duo, schöpft gekonnt und lustvoll aus dem bayrischen Kulturgut eines Karl Valentin, Gstanzln à la Roider Jackl, Liedgut wie Weiß Ferdl. Dabei stochern sie humorvoll und zielgenau in den Untiefen von Zeitgeist und Trend.

Man kennt sie aus Funk und Fernsehen. Sie tischen überaus köstlich auf und schenken gleichwohl sauber ein, mit Kontrabass, Gitarre und grandios mischenden Stimmen. Mimik und Gestik illustrieren die allesamt selbst verfassten Gschichterln und Couplets. Ein Programm, das sich gleichwohl locker, sympathisch, schier selbstverständlich über die Bühnenbretter ergießt. Augenzwinkernd und mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken halten die beiden so manche Überraschung bereit. Einzigartig. Fröhliche Stimmung, gute Laune und beste Unterhaltung.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Broide-Nudla-Schwäbisch mit Hirn und Herz: Herr Diebold ond Frau Schmid am 18. Oktober 2025

Foto: (c) Britta Schmid

Beide lieben den schwäbischen Dialekt, und beide singen: Herr Diebold ond Frau Schmid. Die eine „richtig“ und schön (also richtig schön), der andere halt auch (irgendwie). Beide sind sie vor allem auf der schwäbischen Ostalb keine Unbekannten. Michael „Diebo“ Diebold tourt seit 15 Jahren mit seiner Spätzles-Combo „Herr Diebold ond Kollega“ durchs Gäu, Britta Schmid hat jahrelange Erfahrung aus Chören und vor allem als Sängerin der 42nd Floor Bigband.

So ist es nur folgerichtig, dass sich die beiden Vokalisten zu einem schwäbischen Gesangsduo verbunden haben. Denn genau darauf hat die Welt gewartet: bekannte Duette aus Pop, Rock und Country im allerbesten Schwäbisch. Herr Diebold steht dabei fürs gereimte Spaßprogramm, Frau Schmid dafür, dass alles auch glasklar und perfekt zweistimmig intoniert wird.

Wer sehen und hören will, wie Simon & Garfunkel, Suzy Quatro & Chris Norman, Johnny Cash & June Carter oder Dean Martin & Nancy Sinatra auf Schwäbisch klingt, hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

VINITO Weinklang am 25. Oktober 2025


Die Weinhandlung VINITO beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit feinen Weinen, zumeist aus kleinen, ambitionierten Familienbetrieben. Weil Inhaber Harald Hänsel leidenschaftlicher Musiker ist, war der passende Rahmen für eine außergewöhnliche Weinprobe naheliegend und schnell gefunden: Weinklang nennt sich die Weinprobenreihe.

In einer abendfüllenden Veranstaltung werden am 25. Oktober 2025 ab 18.30 Uhr Weine vorgestellt, besprochen und von live dargebotener Musik begleitet. Die Mitmusiker der Band sind diesmal Hannes Stegmeier – Gitarre, Moritz Graf – Kontrabass, Maxime Aznar – Schlagzeug. Sie verstehen es, der Weinprobe eine weitere Dimension hinzuzufügen, sie zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Im Laufe des Abends gibt es, passend zum Wein, ein Menü in vier Gängen aus der Cafe-Bruno-Küche. Ihr erlebt einen genussvollen Abend für alle Sinne!

Wein: VINITO Oberndorf

Musik: Harald Hänsel und Luisa Hänsel mit Hannes Stegmeier (g), Moritz Graf (b) und Maxime Aznar (dr)
Unkostenbeitrag: 69 Euro pro Person

Exklusives Krimidinner „Heiße Oma“ inklusive 3-Gänge-Menü und Aperitif am 31. Oktober 2025 (Achtung! Termin wurde vom 8.11. auf den 31.10. verschoben!)

Zwei Kommissare und eine männliche Frau Stockl ermitteln nach dem Tod von Juwelier und Goldschmied Karl Christ. Es gibt viele Verdächtige und fast noch mehr schlüssige Motive. Und dies alles noch mitten unter den Gästen dieses Krimidinners. Wer von den Verdächtigen im Publikum war der Mörder und warum? Es bleibt spannend bis zum Schluss.

Und das Ganze bei einem erfrischenden Aperitif und einem exklusiven 3-Gang-Menü aus der Bruno-Küche.

Termin: 8. November 2025, 19 Uhr
Unkostenbeitrag: 69 Euro
Anmeldung: info@cafebruno.de oder telefonisch unter 09070-9609720

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 13. November oder 14. November 2025


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 13. November oder 14. November 2025, jeweils 18 bis ca. 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro

Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Raum für Begegnungen – Erfahrungs-Workshop zum Thema „Jenseits“ mit Anna Kratzer am 15. November 2025


„Denn die Herzensbindung zwischen Menschen bleibt, auch wenn sie ins Jenseits gehen und es ist so wichtig, eine Brücke zwischen den Welten zu bauen.“

Nichts ist verloren und nichts ist vorbei – die Verbindungen bleiben und wir sind nur einen Schritt voneinander entfernt. An diesem Tag wollen wir Trost & Hoffnung Raum geben, durch Meditationen, Erzählungen & Erfahrungen aus meiner medialen Arbeit. (Anna Kratzer)

Evtl. Decke mitbringen!

Termin: 15. November 2025, 10 bis 17.30 Uhr

Kosten: 110 Euro

Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 12. Dezember 2025


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 12. Dezember 2025, 16 bis 17.30 Uhr ODER 18 bis ca. 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro


Candlelight Carols am 13. Dezember 2025


Es wird zur besonderen Tradition im Winter: Bereits zum fünften Mal bieten Luisa Hänsel (Gesang & Klarinette), Hannes Stegmeier (Gesang & Gitarre) und Moritz Graf (Kontrabass) wärmende Musik über große und kleine Wunder, die Facetten des Mensch-Seins, Fragen und Antwortversuche, Ermutigendes und Aufforderndes dar. Dazu, zu lieben, offen zu bleiben, sich zu sorgen um andere und um sich, einfach im Hier und Jetzt zu sein.

Die Musiker, die sich an der Musikhochschule Nürnberg kennen gelernt haben, genießen den besonderen Rahmen und die dadurch gegebenen Möglichkeiten, sehr persönlich und intim zu musizieren und die Räume und deren klangliche Besonderheiten mitspielen zu lassen.

Kreativ und aufmerksam werden bekannte und unbekannte Stücke neu interpretiert und dabei bekommt jeder seinen Platz und wird aufgefangen vom Rest des Trios. Musik, die nachdenklich macht, an gesellige Stunden am Kaminfeuer erinnert, deren schlichte Schönheit uns berührt, die ermutigt, tröstet und ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Am Samstag, 13. Dezember 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Spiritueller Erfahrungs-Workshop „Zwischen den Jahren“ mit Anna Kratzer am 29. Dezember oder 30. Dezember 2025


An der Schwelle zum neuen Jahr halten wir bewusst Rückschau auf das Vergangene und blicken voller Vertrauen auf das Kommende. In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir dankbar innehalten und unsere Persönlichkeit, unser Licht und unsere Seele fühlen und spüren. So können wir uns mit Freude, Zufriedenheit und Gelassenheit füllen.

Mit Gebeten, Meditationen und medialen Übungen wollen wir Kraft tanken und den Mut in uns stärken, damit wir authentischer und freier in das neue Jahr gehen können. Ein Tag – für und zu uns selbst. (Anna Kratzer)

Bitte Decke und evtl. Kissen mitbringen!

Termine:
29. Dezember 2025, 10 bis 17.30 Uhr ODER
30. Dezember 2023, 10 bis 17.30 Uhr
Kosten: 135 Euro inkl. Verpflegung (Getränke & Essen)

Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Unsere Schmuck-Workshops

Aufgepasst! Die neuen Kurstermine stehen fest. Und wer zuerst kommt, bastelt zuerst: Pro Termin können 5 Teilnehmer dabei sein. Auf Ihrem Weg zum außergewöhnlichen Schmuckstück stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Und das erwartet Sie: Entwerfen Sie in gemütlicher Atmosphäre individuelle Kreationen und setzen Sie diese technisch perfekt um. Ob Halskette, Armband, Ohrringe oder Schlüsselanhänger – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Sollten Sie gesundheitsbedingt nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte zum frühestmöglichen Zeitpunkt Bescheid.

Gerne können Sie vorab, zum Frühstück oder anschließend zum Kaffee und Kuchen, Plätze in unserem Cafe Bruno reservieren (09070-9609720).

Und jetzt: Auf die Perlen, fertig, los!

HIER ONLINE TICKETS KAUFEN! 

Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro, die Perlen werden nach Verbrauch abgerechnet.

Wir freuen uns auf Euch!