Vernissage zur Ausstellung von Bernhard und Ulrich Wißkirchen am 2. Juni 2023

Die Brüder Bernhard und Ulrich Wißkirchen stellen im Alten Bahnhof in Tapfheim unter dem Motto “Zwei Brüder – Eine Ausstellung” Bilder in unterschiedlichen Techniken aus.

Bernhard Wißkirchen beschäftigt sich seit seiner Jugendzeit intensiv mit Malerei, Zeichnen und Modellieren von Plastiken und Reliefs. Er spielt in seinem umfangreichen Werk mit Farben, Formen und den unterschiedlichsten Materialien. Im Großraum München hatte er bereits mehrere Ausstellungen.

Ulrich Wißkirchen beschäftigt sich seit seiner Studienzeit neben Bildhauerei auch mit der Farbenherstellung, Malerei und Drucktechniken. Bekannt ist er auch als Musikant des Duos Max und Uli, das die Ausstellungseröffnung am 2. Juni 2023 um 18 Uhr musikalisch begleiten wird. Ihr seid herzlich willkommen!

Danach können die Werke jederzeit zu den Öffnungszeiten des Cafe Bruno bewundert werden.

 

Yoga I Facile mit Maria – sanfte Yoga-Einheiten im Gewölbekeller des Alten Bahnhofs 

Frühjahrsmüdigkeit adé! Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, sich, seinen Körper im Rhythmus der Jahreszeiten immer neu zu entdecken und ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Gesundheit sind kein Märchen, sondern das was dich jeden Tag beeinflusst.

Du hast Lust in einer kleinen Runde deine Praxis zu vertiefen, die Asanas und deren Wirkung genauer kennenzulernen und dir einfach eine kleine Auszeit zu gönnen? Dann sind diese ganzheitlich aufgebauten Stunden genau das richtige für dich.
Nach einer kleinen Meditation nähern wir uns verschiedenen Positionen und bauen langsam einen sanften Flow auf, bei dem genügend Zeit bleibt, um dich und deinen Körper neu zu erleben. Nach und nach erweiterst du so dein Bewegungsspektrum und dein Wohlbefinden.

Im Anschluss findet immer unser Yogi Café im Bruno statt (15.30 bis ca. 17 Uhr, offen für alle). Ich lade dich ein, in einer geselligen Runde Ritas Kuchen zu genießen und nebenbei durch verschiedene Impulsvorträge gemeinsam die Welt und den Weg des Yogas zu entdecken. Ich freue mich auf dich!

Investition: 1 x 13 Euro (5er Karte: 60 Euro)
Anmeldung und Infos: info@yogamorphose.net oder 0151/10294460, www.yogamorphose.net

Save the Dates (immer 14 bis 15.30 Uhr)

  • 10. Juni 2023: Dynamik und Leichtigkeit
  • 24. Juni 2023: Detox und Twists
  • 8. Juli 2023: Stärke und Balance (11.30 bis 12 Uhr)

Meditation “Atmen im Licht” mit Anna Kratzer am 16. Juni 2023

“Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.” (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 16. Juni 2023, 19 bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: 15 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Konzert von Appaloosa am 17. Juni 2023

©LukasDiller

Creative Jazz meets Hip-Hop and World Music: Appaloosa kostet die Synergien zwischen Komposition und Improvisation voll aus und schafft dabei einen einzigartigen Sound, stark geprägt durch die Ästhetik ihrer jungen Generation.

Das Quintett begibt sich auf Entdeckungstour verschiedener energetischer Spannungsfelder und lädt das Publikum zum Träumen bei sphärischen Klängen, wie auch zum Tanzen bei stark groove-orientierten Passagen ein. Es ist ein stetes
Ausprobieren mit dem größten Ziel, immer offen zu bleiben für das, was als nächstes kommt.

Mit herzergreifenden, elegischen Melodien, aufbrausenden Rhythmen und experimentierfreudigem Spiel verkörpert die Band die Kompositionen ihrer Saxophonistin Sandrine Ramamonjisoa. In diesen verarbeitet sie Einflüsse aus zeitgenössischem Jazz, Hip-Hop und Weltmusik und unternimmt ebenso Abstecher in Drum n Bass, Neue Musik oder andere aktuelle Strömungen.

Am 17. Juni 2023, 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! Bei  gutem Wetter im Garten.

Konzert von Friedrich & Wiesenhütter am 24. Juni 2023

„Das Leben ist ein Roman machen wir kein Drama draus“: Friedrich & Wiesenhütter, das sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik und einer guten Portion Comedy, ein Stück Berlin für die Ohren. Vorsicht, nicht frei von bissiger Ironie!

Geht mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Druckvoller Akustik Sound und trockener Humor mit „Berliner Schnauze“ begleiten das Konzerterlebnis. Geerdet, ehrlich und handgemacht, zwei Alltags-Poeten, die ihr Handwerk verstehen und ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream gehen – „Handmade in Köpenick“.

Am 24. Juni 2023, 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Konzert von Concerto Latino am 1. Juli 2023

 

Konzertante Kompositionen von Astor Piazzolla im Tango Nuevo Stil zählen ebenso zum Repertoire wie typische Bossa Nova Kompositionen eines Antonio Carlos Jobim oder Luiz Bonfa. Choro Rhythmen – ein brasilianischer Musikstil des beginnenden 20. Jahrhunderts – runden zusammen mit der einen oder anderen zeitgenössischen Samba-Komposition das Programm ab.

Am 1. Juli 2023, 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Konzert von Lucy4NewCountry am 8. Juli 2023

(c) Ottmar Schwan

Hee-Haw! Mit ihrem Auftritt möchte das Quartett aus Heidenheim, Donauwörth, Ellwangen und Nördlingen mit euch einen “Austritt” in den Wilden Westen machen. Und liefert hierzu die passenden Songs mit zwei Stimmen, Gitarre, Mandoline, Kontrabass und Cajon. Sattelt mit ihnen eure Pferde, um die staubige Prärie zu erkundigen.

Ihr Repertoire schöpfen Lucy4NewCountry aus den Genres Americana, Alternative und Traditional Country sowie Rock’n‘Roll. Die Zuhörer*innen erwarten Lieder von Johnny Cash, Hank Williams, Nikki Lane, Kenny Rogers, Lucinda Williams, Elvis Presley, Janis Martin und weiteren “Country und Rock’n’Roll Heroes” in eigenem Gewand.

Am 8. Juli 2023, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! Bei gutem Wetter im Garten.

Konzert von China Room am 15. Juli 2023

 

Zwei Männer – eine Leidenschaft. Und diese gilt der Musik. Handgemacht, akustisch, echt!

“Acoustic fire” lautet das Motto des Wertinger Duos. Dabei verbrennen sie sich aber nicht die Finger, sondern verschmelzen vielmehr – neben den eigenen Kompositionen – unterschiedliche Styles und Songs zu neuen und teils ungewöhnlichen Interpretationen von bekannten und fast vergessenen Stücken.

Am 15. Juli 2023, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Oldie-Abend mit Tanz am 22. Juli 2023

Hits der 50er-, 60er- und 70er-Jahre mit Boogiewoogierudi an der Diskothek.
Beat – Fox – Disco Fox – Cha Cha – Boogie Woogie – Rockn Roll – Rockabilly – Easy Listening

Musikwünsche soweit möglich! Bei schönem Wetter Tanz auch unterm Sternenhimmel.

Am 22. Juli 2023, 19 bis 23 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Caribbean Summer BBQ am 29. Juli 2023

Konzert von The Catburys am 2. September 2023

Wer auf den Sound der 50er Jahre steht, sollte sich diese Band unbedingt anschauen, die schon zum vierten Mal ins Cafe Bruno kommt! Mit mehrstimmigem Gesang, Herzblut und viel Liebe zum Detail bringen die vier erfahrenen Musiker diese unvergessliche Ära auf die Bühne. Bei den Hits von Stars wie Elvis, Buddy Holly, Johnny Cash, Janis Martin und vielen anderen muss man einfach mitwippen. Durch zahlreiche Auftritte bei US-Car-Treffen, Stadtfesten und dem Skylinepark, haben sich The Catburys bereits einen Namen gemacht. Also, die Tanzschuhe aus dem Regal geholt, Petticoats angezogen und rauf auf dieTanzfläche! Let‘s rock ’n’ roll!

Am 2. September 2023 um 19 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

 

Konzert von KlangZeit am 9. September 2023

Weltmusikalische Frischluft von den Preisträgern beim „Bayern 2 – Steckbrief“

Groovig, spritzig, frech präsentieren die beiden Vollblutmusiker Marie-Josefin Melchior (Geige, E-Geige, Gitarre, Gesang) und Johann Zeller (Akkordeon, Flügelhorn, Gesang) von KlangZeit eine erstaunliche Bandbreite an konzertanter Weltmusik:

Feuriger ungarischer Czardas, rassiger Tango, Swing, Klezmer, verträumter Valse Musette: Geschickt kombiniert mit kabarettistischen Liedern und Couplets werden Eigenkompositionen und Werke von Brahms bis Piazzolla zum frisch servierten Ohrenschmaus.

Während Johann Zeller im einen Moment innig mit seinem Akkordeon verschmilzt und kurze Zeit später groovig auf ihm herum trommelt, entlockt Marie-Josefin Melchior ihrer Geige verschiedenste Klangfarben von arabischer Rabab bis hin zur E-Gitarre.
Ein besonderes Erlebnis mit Momenten voller Innigkeit, reich gespickt mit Virtuosität, Witz und viel musikantischer Spritzigkeit!

Am 9. September 2023 um 19 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Konzert “Damenwahl 2.0” am 16. September 2023

Die Mezzosopranistin Vanessa Fasoli und Pianistin Stephanie Knauer laden zur nächsten Damenwahl ein! Mit starken Frauen(charakteren), der nötigen Portion Selbstbewusstsein und Witz präsentieren die Musikerinnen ein buntes Potpourri an Stücken aus den verschiedenen Epochen sowie Stilrichtungen.

Am 16. September 2023, 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Konzert des Akustikduos Brunettis am 23. September 2023

Inge und Werner Karch – die Kleinstband aus Kassel hat sich der Countrymusik verschrieben. Jahrelange musikalische Erfahrung in amerikanischen Clubs in Süddeutschland fließen bei Sound und Performance der beiden ein. Handgemachte Countrymusik zum Zuhören, Entspannen und Mitsingen. Die musikalischen Erzählungen von Freude und Leid, Spannungen und Patriotismus der Menschen, lässt auch unsere Zuhörer ein kleines Stückchen am Leben in Amerika teilnehmen. Mehr Infos unter www.karch-lieder.de.

Am Samstag, 23. September 2023, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Konzert von Aljosha Konter am 7. Oktober 2023

(c) Fabian Fischer

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 600 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…

Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm. Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.

Am Samstag, 7. Oktober 2023, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Konzert von Philipp Marx am 14. Oktober 2023

(c) Jessica Ahles

Der gebürtige Allgäuer Philipp Marx ist weder Kommunist, noch Pferdefreund. Er vertont seinen lyrischen Senf gezupft, geschlagen, aber stets gerührt. Thematisch wird von persönlich über prekär in alles geboten. Sein Debütalbum „Kinder der Natur“(2020) ist auf allen Plattformen hörbar und natürlich als CD erhältlich.

Am Samstag, 14. Oktober 2023, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Vinito Weinklang am 28. Oktober 2023

Die Weinhandlung VINITO beschäftigt sich seit 20 Jahren mit feinen Weinen, zumeist aus kleinen, ambitionierten Familienbetrieben. Weil Inhaber Harald Hänsel leidenschaftlicher Musiker ist, war der passende Rahmen für eine außergewöhnliche Weinprobe naheliegend und schnell gefunden: WEINKLANG nennt sich die Weinprobenreihe.

In einer abendfüllenden Veranstaltung werden Weine vorgestellt, besprochen und von live dargebotener Musik begleitet. Die Band, bestehend aus arrivierten Musikern der Augsburger und Münchner Szene, versteht es, der Weinprobe eine weitere Dimension hinzuzufügen, sie zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Im Laufe des Abends gibt es, passend zum Wein, ein Menü in drei Gängen aus der Cafe-Bruno-Küche. Ihr erlebt einen genussvollen Abend für alle Sinne!

Termin: Samstag, 28. Oktober 2023, 18 Uhr
Wein: VINITO Oberndorf

Musik: Harald Hänsel und Gäste: Luisa Hänsel – Gesang, Josef Holzhauser – Gitarre, Andi Bauer – Kontrabass, Markus Halder – Schlagzeug

Unkostenbeitrag: 59 Euro pro Person
Anmeldung: info@cafebruno.de

Konzert von Frozen North am 4. November 2023

Frozen North, das sind Paul Eastham (The Touch) und Finlay Wells (Guitar Hero), ein wahnsinniges mitreißendes britisches Duo. Paul (Gesang, Akustik-Gitarre und Piano) und Finlay (Gitarre) haben nicht nur einen großartigen Humor, sondern auch ein musikalisches Talent der Extraklasse.

Am Samstag, 4. November 2023, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Cello & Loop – Konzert von Ruth Maria Rossel am 11. November 2023

In ihren Konzerten sampled Ruth Maria Rossel ihr Instrument, das Cello, live mit einer „loop machine“ und kann so verschiedene Tonspuren zu einem einzigartigen Klangerlebnis zusammensetzen. So kann sie je nach Bedarf etwa den Klangeindruck eines Tango-Ensembles, einer Rock-Band, eines Club-DJs oder eines klassischen Orchesters erzeugen, ohne dass dabei ihre herausragenden solistischen Fähigkeiten einer klassisch ausgebildeten Cellistin und ihre eindrucksvolle Bühnenpräsenz in den Hintergrund treten würden.

Mit beindruckender Leichtigkeit verbindet sie dabei in ihren Eigenkompositionen klassische Cello-Elemente mit moderner Electro House Dance Music. Gleiches gilt für ihre Neu-Interpretationen von Songs bekannter Pop-Künstler wie Ed Sheeran oder George Michael (Wham!) und von Tango-Klassikern des Maestros Astor Piazzolla. Lasst euch von der Musik mitreißen!

Am Samstag, 11. November 2023, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Konzert von Fischer&Rabe am 18. November 2023

(c) Bilderbube


„Kennen Sie das Märchen vom Fischer und vom Raben?
Hand auf’s Herz: Sie können es gar nicht kennen,
denn es wird eben erst erfunden …“

Fischer&Rabe = Julia „Jules“ Fischer & Karin Rabhansl

Im Duo werden Lieblingslieder aus zwei Portfolios gespielt, die ein ums andere Mal aufs Wunderbarste zusammengehen.

2 Stimmen
3 Zungen
6 Saiten
76 Tasten

#Piano-Soul vs #Mundart-Riot!

Am 18. November 2023, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf Bayrisch am 1. Dezember 2023

(c) Bild von Gordon Johnson auf Pixabay

 


„A Christmas Carol in Prose“ – „Being a Ghost-Story of Christmas“ (wörtlich „ Ein Weihnachtslied in Prosa“ oder „Eine Geistergeschichte zu Weihnachten“, meist „Eine Weihnachtsgeschichte“) ist
eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Sie wurde am 19. Dezember 1843 erstmals veröffentlicht.

Die Erzählung handelt vom älteren, geizigen und gefühlskalten Geldverleiher Ebenezer Scrooge. Er bekommt in der Nacht vor Heiligabend zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley, welcher ebenso geizig war wie
Scrooge selbst es ist. Danach besuchen ihn drei weitere Geister, die ihm dazu verhelfen sollen, sein Leben zu ändern. Das Buch enthält stark sozialkritische Töne, mit denen Dickens die Missstände im England des 19. Jahrhunderts anprangern wollte.

Jürgen Lechner übersetzte diese Weihnachtsgeschichte ins Bayrische. Bei den Dialogen während der Erzählung gibt er jeder Person eine eigene Stimme. Gefühlvolle, treffende Musik umrahmt diese Lesung.

Am 1. Dezember 2023, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Unsere Schmuck-Workshops

Aufgepasst! Die neuen Kurstermine stehen fest. Und wer zuerst kommt, bastelt zuerst: Pro Termin können 5 Teilnehmer dabei sein. Auf Ihrem Weg zum außergewöhnlichen Schmuckstück stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Und das erwartet Sie: Entwerfen Sie in gemütlicher Atmosphäre individuelle Kreationen und setzen Sie diese technisch perfekt um. Ob Halskette, Armband, Ohrringe oder Schlüsselanhänger – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Sollten Sie gesundheitsbedingt nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte zum frühestmöglichen Zeitpunkt Bescheid.

Gerne können Sie vorab, zum Frühstück oder anschließend zum Kaffee und Kuchen, Plätze in unserem Cafe Bruno reservieren (09070-9609720).

Und jetzt: Auf die Perlen, fertig, los!

HIER ONLINE TICKETS KAUFEN! 

Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro, die Perlen werden nach Verbrauch abgerechnet.

Wir freuen uns auf Euch!